So läuft die Nacht der Legenden! Garpiel, Schaus, Indset & Co.: Alle sind dabei

Am 18. März (17.30 Uhr, Großsporthalle Gelnhausen) steigt beim TV Gelnhausen die „Nacht der Legenden“ im Rahmen des Drittligaspiels gegen die HG Saarlouis. Die TVG-Fans dürfen sich auf jede Menge ehemalige Spieler und Trainer freuen, die ihren Besuch angekündigt haben. Vor dem Spiel wird es die eine oder andere Überraschung geben, nach dem Spiel findet in der Halle die große Legenden-Party gemeinsam mit den Fans statt. Mit Tombola, Legenden-Interviews und mehr. Jeder ist herzlich eingeladen. Tickets gibt es hier…

Online-Tickets: ‚Nacht der Legenden‘ im Rahmen des Heimspiels gegen die HG Saarlouis

Die Vorfreude ist riesig. Es ist zwar „nur“ ein Drittligaspiel aber emotional gesehen ist es für den TV Gelnhausen das Spiel des Jahres. Wenn am 18. März (Beginn 17.30 Uhr, Großsporthalle Gelnhausen) der TV Gelnhausen bei der Nacht der Legenden gegen die HG Saarlouis spielt, stehen davor und danach ausnahmsweise einmal nicht die aktuellen Akteure im Mittelpunkt, sondern die Helden von damals. Wer sicher dabei sein möchte, sollte sich unbedingt im Vorfeld sein Online-Ticket über die Homepage des TVG sichern. Denn auf alle TVG-Fans wartet ein unvergesslicher Abend voller Emotionen.

Überragende Persönlichkeiten wie Jerzy Garpiel, Anders Indset, Uli Schaus, Louis Rack, Rolf Holthausen, Kurt Ergül oder legendäre Trainer wie Rainer Dotzauer haben ebenso ihr Kommen angekündigt wie Niko Weber, Martin Suttner, Thomas Zilm und viele weitere ehemalige Spieler, Trainer und Betreuer, die für den TV Gelnhausen in der langen Geschichte aktiv waren.

Die Fans des TV Gelnhausen hatten im Vorfeld ihre 51 größten Legenden gewählt. Diese werden nun vom Verein bei der „Nacht der Legenden“ noch einmal für ihren Einsatz gewürdigt. Dazu hat sich der TVG Einiges einfallen lassen. „Doch wir hoffen natürlich auch, dass neben den Legenden auch viele weitere ehemalige Spieler, Trainer, Betreuer und Funktionäre diesen Abend nutzen, um beim Spiel und der anschließenden Party dabei zu sein“, sagen Corinna Müller und Martin Heuser, die vor acht Monaten die Geschäftsführung von Hagen Mootz übernommen haben.    

Der Verein möchte mit diesem Abend einen Anlass schaffen, um die große TVG-Familie zusammenzuführen. Damit Menschen, die den TVG im Herzen tragen, aber sich teilweise seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben, endlich einmal wiedertreffen. „Das Familiäre beim TVG ist ein ganz wichtiger Faktor und die Resonanz vieler ehemaliger Spieler, an diesem Abend dabei sein zu wollen, ist riesig und zeigt auch die Bedeutung, die der TV Gelnhausen nach wie vor hat“, sagt Schaus, neben dem 2008 verstorbenen Rudi Lechleidner wohl eine der größten Klub-Ikonen.

Party, Tombola, Gruppenfoto mit Fans und ein paar Überraschungen

Und so wird die gesamte TVG-Familie zunächst der jungen TVG-Mannschaft gegen Saarlouis die Daumen drücken, um nach dem Spiel kräftig zu feiern. Direkt nach dem Abpfiff wird es ein gemeinsames Foto der aktuellen Mannschaft, den TVG-Legenden, Fans und allen Besuchern, die ebenfalls mit auf das Foto möchten, geben. Dazu bittet TVG-Fotograf Roland Adrian direkt nach dem Spiel alle, sich im Block A und Block D zu versammeln.

Anschließend wird rund um den Handball-Lounge-Garten gefeiert. Dazu baut der Verein eigens eine größere Bühne auf. Dort wird TVG-Pressesprecher Carsten Ulrich durch den Abend führen. Die gewählten TVG-Legenden werden noch einmal geehrt und es wird sicherlich das ein oder andere launige Interview geben. Während der Party wird es die Möglichkeit geben Tombola-Lose zu kaufen. Als Hauptgewinne gibt es u.a. ein signiertes Trikot der Deutschen Nationalmannschaft sowie zwei Eintrittskarten für ein Länderspiel. Die eine Hälfte des Erlöses spendet der TVG für einen guten Zweck, die andere Hälfte geht in die Jugendabteilung. Für Essen und Getränke ist natürlich gesorgt und es wird jede Menge Zeit bleiben, sich auszutauschen. Zapfenstreich ist um Mitternacht.

Das Spiel gegen die HG Saarlouis wird um 18 Uhr angepfiffen. Doch los geht es bereits um 17.30 Uhr. Dann werden Landrat Thorsten Stolz und Gelnhausens Bürgermeister Daniel Christian Glöckner die Nacht der Legenden eröffnen. Wir sagen es mal so: Diese Eröffnung sollte man sich nicht entgehen lassen.

Die Liste der TVG-Legenden von den Fans gewählt
Budanow, Sergej
Büttner, Manfred
Camdzic, Jasmin
Coors, Martin
Dotzauer, Rainer
Eidam, Frank
Engel, Matthias
Ergül, Kurt
Faber, Stefan
Garpiel, Jerzy
Geirsson, Arnar
Greiner, Nico
Grimm, Thomas
Grunwaldt, Tom
Hix, Rainer
Hödl, Otto
Holthausen, Rolf
Hormel, Claus
Hubbert, Oliver
Hundur, Damir
Indset, Anders
Kaiser, Edgar
Kerßenfischer, Winfried
Kienzler, Jan-Werner
Klotz, Christoph
Klug, Detlef
Klug, Rüdiger
Kordowiecki, Marek
Kowacki, Marek
König, Christian
Lechleidner, Rodney
Lisiecki, Krzystof
Mocken, Frank
Motzfeld, Hans-Peter
Müller, Hans-Georg
Paul, Mike
Pilgrim, Karl-Heinz
Rack, Louis
Relic, Milorad
Sadowski, Jurek
Schaus, Uli
Schindler, Reinhard
Schmidt, Jens
Schmidt, Thomas
Schwedt, Stefan
Stallmann, Marc
Suttner, Martin
Trinczeck, Heiko
Weber, Nikolai
Zereike, Jörg
Zilm, Thomas