Alex Bechert für die Wahl zum Sportler des Jahres 2024 nominiert
11. Januar 2025
Alex Bechert für die Wahl zum Sportler des Jahres 2024 nominiert Stimme jetzt für Alex ab
Große Ehre für Alexander Bechert. Unser Keeper wurde von der GNZ als einer von 13 Kandidaten für die Wahl zum Sportler/Sportlerin des Jahres der Region 2024 nominiert. Insbesondere mit seinen bärenstarken Leistungen in der 3. Handball-Liga Süd-West gab er dem TV Gelnhausen den nötigen Rückhalt, um den besten Saisonstart der Klubgeschichte in der 3. Liga hinzulegen. Lediglich ein Spiel ging in der Hinrunde der Saison 24/25 verloren. Mit 27:3 Punkten überwinterte der TVG sensationell auf dem 2. Tabellenplatz. Einen großen Anteil daran hat unser Alex.
Bis zum 20. Januar kannst du ihm noch online deine Stimme geben: Hier abstimmen für Alexander Bechert.
Das schreibt die „GNZ“ über Alexander Bechert:
Von der Nummer zwei zum „Hexer“: Alexander Bechert hat im Handballtor des TV Gelnhausen alle überrascht. Seine Paraden sicherten den Superstart des TVG in der 3. Liga.
Alexander Bechert rückte in diesem Sommer als Nummer eins in das Tor des TV Gelnhausen und raus aus dem Schatten von Julian Lahme, Vereinsikone und Publikumsliebling. Ein zu großer Schritt für das 24 Jahre alte Eigengewächs? Diese Zweifel räumte Bechert schnell aus – in einer beeindruckenden Art und Weise.
Alexander Bechert sichert den Superstart des TV Gelnhausen
Acht Spiele, acht Siege. Der TVG startete furios in die neue Saison der 3. Liga Süd-West und erreichte eine der besten Startbilanzen, die es in der Vereinsgeschichte gegeben hatte. Mitverantwortlich für diese makellose Auftaktserie war die starke Defensive um Schlussmann Bechert. In den ersten acht Partien kassierte Gelnhausen 218 Gegentreffer, auch weil der „Hexer“ im Kasten wusste, die Angriffsreihen seiner Gegner in Verzweiflung zu stürzen.
Das bekam als erstes Staffel-Neuling Saase3 Leutershausen, einem Aufstiegsaspiranten, zu spüren. Direkt den ersten Angriff fischte Bechert ab. Es sollte nicht der einzige bleiben. Der in Dörnigheim wohnende Schlussmann hatte somit wesentlichen Anteil daran, dass die Mannen von TVG-Cheftrainer Matthias Geiger die Gäste bei nur 23 Tore hielt und einen 27:23-Sieg feierte. Wie stark Bechert auftrat, bemerkte auch das Publikum. Die Gelnhäuser Anhänger spendierten dem überragenden Torhüter nach Spielende stehenden Applaus.
Eine Eintagsfliege? Mitnichten. Bereits im darauffolgenden Spiel pushte sich Bechert erneut zu Bestleistungen. Der TV Gelnhausen gastierte bei der HSG Saarlouis, einem Titelfavoriten, und ging mit 36:34 als Sieger von der Platte.
Doch Bechert blieb auf dem Boden der Tatsachen, wollte den Start der Mannschaft, aber auch seine persönliche Topleistung nicht zu hoch hängen. „Es war ein guter Start, aber wir haben noch viele Spiele vor uns“, sagte er inmitten der Mega-Serie. Vielmehr blickte der Maintaler kritisch auf seine Entwicklung und bemerkte „Luft nach oben“.
TVG macht aus starkem Auftakt eine starke Hinrunde
Nach Ende der Superserie fanden die Barbarossastädter allerdings schnell in die Spur zurück. Mit Ausnahme eines (gegen-)torarmen Unentschiedens gegen den Tabellenersten HSG Krefeld Niederrhein (23:23) fuhr die TVG-Auswahl Sieg um Sieg ein. Bechert performte weiterhin auf hohem Niveau, Neuverpflichtung Daniel Drozdz kurbelte den teaminternen Konkurrenzkampf an.
Wahl zum Sportler des Jahres 2024: Hier abstimmen für Alexander Bechert
Zur Serie und zur Abstimmung
Vor und während des Votings, das vom 10. bis 20. Januar stattfindet, stellt die GNZ in loser Abfolge die 13 nominierten Sportler(-Duos) im Rahmen von Porträts vor. Im genannten Zeitraum kann unter www.vrbank-mkb.de/sportlerwahl abgestimmt werden. Unter den Abstimmungsteilnehmern werden attraktive Geld-/ Sachpreise verlost.